»
Microsoft: Edge 103.0.1264.49 zum Download freigegeben
Microsoft hat seinen neuesten Browser, mit Chromium Unterbau, in Version 103.0.1264.49 zum Download freigegeben. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows und macOS zum Download bereit.
Microsoft has released the latest Microsoft Edge Stable Channel (Version 103.0.1264.49), which incorporates the latest Security Updates of the Chromium project. This update contains a fix for CVE-2022-2294, that has been reported by the Chromium team as having an exploit in the wild.
»
Opera: Browser in Version 89.0.4447.38 veröffentlicht
Der alternative Browser von Opera mit integriertem Werbeblocker, Energiesparmodus und kostenlosem VPN, ist in Version 89.0.4447.38 erschienen.
Ein Update auf die neueste Version wird empfohlen. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux zum Download bereit.
Mozilla hat seinen kostenlosen und relativ sicheren E-Mail Client Thunderbird in Version 102.0.1 veröffentlicht. Ein Update auf die neueste Version wird allen Nutzern dringend empfohlen.
• Mailbox MSF files could become corrupt in some circumstances
• OpenPGP Key Assistant did not show status for addresses handled by aliases
• Attaching an external OpenPGP public key failed if configured with a subkey ID
• Thunderbird continued using an old password after changing it
• New mail notifications were only shown for one mail account when multiple accounts were configured
• LDAP Address Books could not be configured using IPv6 address literals
• CardDAV contacts (notably Google-hosted) with more than one email address were not always editable
• Address Book accessibility improvements
• Various UI improvements
• Icons converted to new style
Firefox, der beliebte Webbrowser von Mozilla, ist in Version 102.0.1 erschienen. Sie können das Programm entweder komplett herunterladen oder als inkrementelles Update aufspielen. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux zum Download bereit.
• Fixed bookmark shortcut creation by dragging to Windows File Explorer and dropping partially broken (bug 1774683)
• Fixed bookmarks sidebar flashing white when opened in dark mode (bug 1776157)
• Fixed multilingual spell checking not working with content in both English and a non-Latin alphabet (bug 1773802)
• Developer tools: Fixed an issue where the console output keep getting scrolled to the bottom when the last visible message is an evaluation result (bug 1776262)
• Fixed Delete cookies and site data when Firefox is closed checkbox getting disabled on startup (bug 1777419)
• Various stability fixes
»
Glarysoft: Glary Utilities Version 5.191 erschienen
Glary Utilities ermöglicht nicht nur die komfortable Reinigung von Datenmüll, ungültigen Registry-Einträgen, Internetspuren und fehlerhaften
Programmverknüpfungen, sondern kann auch das Autostart-Menü aufräumen, Malware entfernen, den Arbeitsspeicher optimieren und noch einiges mehr. Das Programm verfügt außerdem, über eine deutschsprachige Oberfläche.
Die Suche nach Junk- und temporären Dateien ist das Spezialgebiet des Wise Disk Cleaner Free. Es befreit den Rechner davon und sorgt so wieder für mehr Speicherplatz.
Dieses kostenlose Tool unterstützt: Microsoft Windows 11|10|8|7 (32Bit und 64Bit).
• Improved the rule for cleaning Windows Metro Cache.
• Improved the rule for cleaning Windows System Log files.
• Fixed some minor bugs.
• Minor GUI improvements.
Der Avert Stinger von McAfee eignet sich ausgezeichnet um auch auf bereits befallenen Systemen zum Einsatz zu
kommen. Das Programm kann mittlerweile auf über 9.000 Datensätze zurück greifen, in der die bekanntesten
Malware Vertreter, inklusive Varianten, hinterlegt sind.