»
Microsoft: Edge 100.0.1185.50 zum Download freigegeben
Microsoft hat seinen neuesten Browser, mit Chromium Unterbau, in Version 100.0.1185.50 zum Download freigegeben. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows und macOS zum Download bereit.
Fixed various bugs and performance issues for Stable and Extended Stable release.
Mit dem kostenlosen Programm Avira Free AntiVirus erhalten Sie Schutz vor Viren, Dialern, Rootkits, Spyware und Phishing. Das Programm erkennt und entfernt unzählige Virenstämme - u.a. Boot-, Datei-, oder Makroviren, sowie Trojaner, HTML- und Skriptviren. Es arbeitet durchgehend im Hintergrund mit einem ständig aktiven Virenwächter, der beispielsweise vor Viren aus dem Internet schützt. Eine ständige Aktualisierung kann durch den "Update-Wizard" erfolgen.
»
Opera: Browser in Version 85.0.4341.75 veröffentlicht
Der alternative Browser von Opera mit integriertem Werbeblocker, Energiesparmodus und kostenlosem VPN, ist in Version 85.0.4341.75 erschienen.
Ein Update auf die neueste Version wird empfohlen. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux zum Download bereit.
»
G DATA: Kriminelle wollen mit Ginzo-Stealer Kryptowährung und Daten stehlen
Bereits im März entdeckten Malware-Forscher von G DATA CyberDefense einen neuen Schädling namens Ginzo. Auch wenn über diesen Neuling auf der technischen Seite nichts allzu überraschend Neues zu vermelden ist, so ist Ginzo doch in einer Hinsicht bemerkenswert: Anders als bei den meisten Schadprogrammen bieten die Macher diese Malware gratis in Untergrundforen an. Die Gründe dafür sind vielfältig: Eine Kampagne zum Aufbau eines guten Rufes in der Szene ist dabei ebenso möglich, wie eine kluge Marketing-Kampagne. Das wäre eine klassische Strategie – so ist es auch bei legitimen Anbietern nicht unüblich, ein Werkzeug während der Markteinführung gratis anzubieten. Zu einem späteren Zeitpunkt ein Bezahlmodell einzuführen, wäre dann der nächste Schritt – wenn das Werkzeug einmal etabliert genug ist und eine ausreichend große Anwenderschaft hat.
Mozilla hat seinen kostenlosen und relativ sicheren E-Mail Client Thunderbird in Version 91.8.1 veröffentlicht. Ein Update auf die neueste Version wird allen Nutzern dringend empfohlen.
• CLIENTID extension to SMTP was not supported by smtp-js
• Additional SMTP errors now propagated to user
• OpenPGP was not able to use some previously supported key types
• OpenPGP Key Manager did not always display correct information after importing additional IDs
• Duplicate new mail notifications could be displayed when server-side filters were in use
• Cancelling an SMTP password entry resulted in multiple failure dialogs being displayed
Der Avert Stinger von McAfee eignet sich ausgezeichnet um auch auf bereits befallenen Systemen zum Einsatz zu
kommen. Das Programm kann mittlerweile auf über 8.000 Datensätze zurück greifen, in der die bekanntesten
Malware Vertreter, inklusive Varianten, hinterlegt sind.