»
Microsoft: Edge 119.0.2151.58 zum Download freigegeben
Microsoft hat seinen neuesten Browser, mit Chromium Unterbau, in Version 119.0.2151.58 zum Download freigegeben. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows und macOS zum Download bereit.
Fixed various bugs and performance issues. This update contains the following Microsoft Edge-specific update: CVE-2023-36014, CVE-2023-36024, CVE-2023-36027.
»
Opera: Browser in Version 104.0.4944.54 veröffentlicht
Der alternative Browser von Opera mit integriertem Werbeblocker, Energiesparmodus und kostenlosem VPN, ist in Version 104.0.4944.54 erschienen.
Ein Update auf die neueste Version wird empfohlen. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux zum Download bereit.
• DNA-111938 Option “Automatically hide sidebar’ and Full screen makes Opera freeze
• DNA-112241 Stuttering video on some systems with OOP SW H.264 decoding
• DNA-112636 [Tab strip] Detach button on meeting tabs moves on hover and is replaced by close tab
• DNA-112862 Crash at extensions::BookmarksPrivateAPI::OnListenerAdded(extensions::EventListenerInfo const&)
• DNA-112990 Crash when closing tab tooltip and opening Search tabs
Mit dem kostenlosen Programm Avira Free AntiVirus erhalten Sie Schutz vor Viren, Dialern, Rootkits, Spyware und Phishing. Das Programm erkennt und entfernt unzählige Virenstämme - u.a. Boot-, Datei-, oder Makroviren, sowie Trojaner, HTML- und Skriptviren. Es arbeitet durchgehend im Hintergrund mit einem ständig aktiven Virenwächter, der beispielsweise vor Viren aus dem Internet schützt. Eine ständige Aktualisierung kann durch den "Update-Wizard" erfolgen.
Mozilla hat seinen kostenlosen und relativ sicheren E-Mail Client Thunderbird in Version 115.4.2 veröffentlicht. Ein Update auf die neueste Version wird allen Nutzern dringend empfohlen.
• No messages or calendar items were displayed on startup
• Toolbar & Folder View widget fixes
• Insert image dialog was not properly sized on some localized builds
• The "unencrypted subject" icon was always briefly displayed when replying to a message
• RSS feeds with lengthy attachment filenames cut off visible content
• RSS feeds with no favicon displayed default icon in the folder color
• NNTP messages that were previously downloaded were not displayed if the server went offline
• Vcard photos were not imported when using opening the file with Thunderbird
• Publishing calendars to invalid URLs did not display a helpful error
• Publishing calendar events via authenticated WebDAV failed
• Converting a message to an event failed when the message pane was not displayed
• Redirect dialog displayed for WebDAV calendars was too small
• Visual and Theme improvements
Firefox, der beliebte Webbrowser von Mozilla, ist in Version 119.0.1 erschienen. Sie können das Programm entweder komplett herunterladen oder als inkrementelles Update aufspielen. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux zum Download bereit.
• Fixed a bug causing colors in the <select> HTML element to not be applied to dropdown menu arrows. (bug 1861253)
• Fixed a bug with the <input> HTML element state not changing when dynamically updating the disabled attribute on an ancestor <fieldset>. (bug 1861027)
• Fixed a bug causing elements with the indeterminate CSS selector in a radio group to not update. (bug 1861346)
GeForce Experience soll automatisch alle spielinternen Einstellungen aufgrund Ihrer Hardwarekonfiguration optimal einstellen, wenn Sie Spiele auf GeForce-GPUs ausführen. Das erfolgt, indem eine Verbindung zu Nvidias Cloud-Servern hergestellt wird, um die aktuellsten optimalen Spieleinstellungen und die aktuellste Software abzurufen.
Der Avert Stinger von McAfee eignet sich ausgezeichnet um auch auf bereits befallenen Systemen zum Einsatz zu
kommen. Das Programm kann mittlerweile auf über 10.000 Datensätze zurück greifen, in der die bekanntesten
Malware Vertreter, inklusive Varianten, hinterlegt sind.