GPU-Z ähnelt dem bekannten CPU-Z, allerdings ist das kostenlose Programm, wie der Name schon andeutet, für Grafikkarten. So werden in einer Übersicht alle relevanten Daten der verbauten Grafikkarte (z.B. Chipname, Speicher, DirectX-Version, Taktraten, Treiberversion) angezeigt.
• Added support for AMD Radeon RX 6950 XT, RX 6750 XT, RX 6650 XT
• Improved Intel ARC support
• Added support for NVIDIA GeForce RTX 2050 (GA107), NVIDIA A30
• Updated driver to no longer require SSE2 compatible CPU
• Fixed 2022 AMD drivers being reported as "Crimson"
• Fixed Resizable BAR detection on systems with AGP card
• Fixed "email me my validation id" not sending any email
• Added support for iGPU on Alder Lake Mobile
• Added support for Glenfly GPU
3DMark enthält alles was Sie brauchen, um Ihren PC und Ihre mobilen Geräte in einer App zu benchmarken. Ob Sie auf einem Smartphone, einem Tablet, einem Notebook oder einem Desktop-Gaming-PC spielen. 3DMark enthält einen Benchmark Parcour,
welcher speziell für Ihre Hardware entwickelt wurde.
»
Microsoft: Edge 101.0.1210.39 zum Download freigegeben
Microsoft hat seinen neuesten Browser, mit Chromium Unterbau, in Version 101.0.1210.39 zum Download freigegeben. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows und macOS zum Download bereit.
LibreOffice ist ein leistungsstarkes, quelloffenes Office-Paket. Es vereint mehrere Anwendungen: Writer (Textverarbeitung), Calc (Tabellenkalkulation), Impress (Präsentationsprogramm), Draw (Zeichenprogramm), Math (Formeleditor) und Base (Datenbankverwaltung).
»
Opera: Browser in Version 86.0.4363.50 veröffentlicht
Der alternative Browser von Opera mit integriertem Werbeblocker, Energiesparmodus und kostenlosem VPN, ist in Version 86.0.4363.50 erschienen.
Ein Update auf die neueste Version wird empfohlen. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux zum Download bereit.
• DNA-68493 Opera doesn’t close address field drop-down when dragging text from the address field
• DNA-99003 Crash at views::Widget::GetNativeView() const
• DNA-99133 BrowserSidebarWithProxyAuthTest.PreloadWithWebModalDialog fails
• DNA-99230 Switching search engine with shortcut stopped working after DNA-99178
• DNA-99317 Make history match appear on top
Der Freeware Anti-Virenscanner Avast Free Antivirus ist Dank der einfachen Bedienung für Einsteiger zu empfehlen. Das Programm ist auch in deutscher Sprache verfügbar. Eine Einschränkung gibt es allerdings. Sie
müssen sich innerhalb von 30 Tagen (nach der Installation) kostenlos registrieren.
Mozilla hat seinen kostenlosen und relativ sicheren E-Mail Client Thunderbird in Version 91.9.0 veröffentlicht. Ein Update auf die neueste Version wird allen Nutzern dringend empfohlen.
• A warning is now displayed if an OpenPGP key has unsafe attributes that are ignored; See support article.
• OpenPGP integration in Thunderbird 91.8.0 and 91.8.1 did not allow SHA-1 key signatures
• macOS disk image graphics updated
• CalDAV calendars were marked read-only on startup
• Task creation field on macOS incorrectly displayed a search icon
• Various security fixes
Die Freeware-Version von AVG bietet die Basisfunktionen der kostenpflichtigen Vollversion in erster Linie Schutz vor Viren, Trojanern und regelmäßige kostenlose Virendefinitionsupdates. Außerdem verfügt das Programm über eine übersichtliche deutsche Benutzeroberfläche.
Firefox, der beliebte Webbrowser von Mozilla, ist in Version 100.0 erschienen. Sie können das Programm entweder komplett herunterladen oder als inkrementelles Update aufspielen. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux zum Download bereit.
Hello, we’re excited to release the 100th version of Firefox!
Thank you to everyone who got us here: To every employee past and present who played a role in delivering Firefox—thank you for your grit and hard work. To every contributor who championed open source, thank you for turning a browser into a movement!
Finally, thanks to every user of Firefox—thank you most of all. We didn’t get here—17 years and 100 versions later—without your support. Your choice to use Firefox contributes directly to a better web, keeping it open and accessible to all. It is with a profound sense of gratitude and appreciation that we will continue fighting for this global public resource, putting people over profits.
Der Avert Stinger von McAfee eignet sich ausgezeichnet um auch auf bereits befallenen Systemen zum Einsatz zu
kommen. Das Programm kann mittlerweile auf über 8.000 Datensätze zurück greifen, in der die bekanntesten
Malware Vertreter, inklusive Varianten, hinterlegt sind.