»
Microsoft: Edge 142.0.3595.53 zum Download freigegeben
Microsoft hat seinen neuesten Browser, mit Chromium Unterbau, in Version 141.0.3537.99 zum Download freigegeben. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows und macOS zum Download bereit.
Microsoft has released the latest Microsoft Edge Stable (Version 142.0.3595.53) which incorporates the latest Security Updates of the Chromium project. This update contains the following Microsoft Edge specific security fixes: CVE-2025-60711.
Das kostenlose Programm Wise Registry Cleaner Free durchsucht die Windows-Registry nach überflüssigen und verwaisten Einträgen. Im Anschluss der Überprüfung kann
der Anwender entscheiden welche Einträge wirklich gelöscht werden dürfen. Ein Backup der Registrierung, zur Sicherheit, ist vorab möglich. Unterstützt werden die Betriebssysteme Microsoft Windows 11|10|8|7 (32Bit, 64Bit) und Windows Vista (32Bit, 64Bit).
• Added two optional optimization items: "Optimize the LAN request buffer" and "Disable Fast Startup to extend SSD lifespan."
• Fixed minor bugs from the previous version.
AMD hat neue Radeon Adrenalin Treiber in Version 25.10.2 (WHQL) zum Download freigegeben.
New Product Support
• AMD Ryzen™ AI 5 330
New Game Support
• Battlefield™ 6 (DX12)
• Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 (DX12)
• Expanded Vulkan Support
• VK_EXT_shader_float8
• VK_KHR_video_decode_vp9
• VK_KHR_video_encode_av1
• VK_KHR_video_encode_quantization_map
• VK_AMDX_dense_geometry_format
• VK_KHR_shader_untyped_pointers
• VK_KHR_present_mode_fifo_latest_ready
• VK_EXT_present_mode_fifo_latest_ready
• VK_KHR_present_id2
• VK_KHR_present_wait2
Work Graphs Support
• Initial introduction of Work Graphs support on Radeon™ RX 9000 series graphics products.
Important Information
• When downgrading to previous version of AMD Software: Adrenalin Edition it is recommended to use AMD Cleanup Utility.
• Using a magic string that can be configured in SBIOS by customers, the driver will determine what codec must be disabled, this includes HEVC, H264, VP9 and AV1. This is available on Radeon™ RX 7000 and 9000 series graphics products.
• New Game Support and Expanded Vulkan Extensions Support is available to Radeon™ RX 7000 and 9000 series graphics products.
Fixed Issues
• Intermittent application crash may be observed while playing The Last of Us Part II on Radeon™ RX 7900 series graphics products.
• Intermittent application crash may be observed while playing FBC: Firebreak on some AMD Ryzen™ processors such as the Ryzen™ AI 300 series and the Ryzen™ 8000 series.
• Corruption (missing scan travel lines) may be observed while playing GTFO™ on Radeon™ RX 7000 series graphics products.
• Stutter may be observed while playing games with some VR headsets at 80Hz or 90Hz refresh rate on some AMD Radeon™ Graphics Products such as the Radeon™ RX 7000 series. Users experiencing this issue are recommended to change the refresh rate as a temporary workaround.
• Intermittent application crash may be observed while playing NBA 2K25 in MyCareer mode on Radeon™ RX 9070 series graphics products. AMD is actively working on a resolution to be released as soon as possible.
• Stutter may be observed While playing Baldur’s Gate 3 on some AMD Radeon Graphics™ Products such as the Radeon™ RX 9000 and 7000 series.
• Texture flickering or corruption may appear while playing Serious Sam 4 on Radeon™ RX 6000 series graphics products.
• Shadow corruption on left eye is seen while playing VTOL VR on Radeon™ RX 7000 series and Radeon™ RX 9000 series graphics products.
• CVE-2023-4969 (RDNA only), CVE-2024-21969 (RDNA only), CVE-2024-36323, CVE-2024-36325, CVE-2024-36333, CVE-2025-61964, CVE-2025-61965, CVE-2025-61966, CVE-2025-61967, CVE-2025-61968
Firefox, der beliebte Webbrowser von Mozilla, ist in Version 144.0.2 erschienen. Sie können das Programm entweder komplett herunterladen oder als inkrementelles Update aufspielen. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux zum Download bereit.
• Fixed an issue where the list of available locales in about:settings contained more locales than were downloaded or currently supported. (Bug 1994642)
• Fixed an issue where using the keyboard to open the Unified Search dropdown was inconsistent. The dropdown now expands properly, allowing users to select a search engine using the keyboard. (Bug 1979826)
• Fixed an issue where curated photo collections on Microsoft OneDrive's Photos “For You” page failed to load, showing a gray screen instead of content. Collections now display as expected. (Bug 1986533)
• Fixed a startup crash affecting Windows users with Avast or other security software installed. (Bug 1992678)
• Fixed an issue on macOS where the emoji picker shortcut and menu entry stopped working after switching between apps. (Bug 1980815)
• Fixed an issue on macOS where dragging images from Firefox into third-party apps like Preview could fail or behave unexpectedly. (Bug 1995345)
• Fixed performance and video playback issues on macOS 26 (Tahoe) that occurred when the system was under heavy load. (Bug 1995638)
• Fixed a browser hang on macOS 26 (Tahoe) that could occur when bookmark folders contained loops or repeated references to themselves. (Bug 1995621)
• Security fix.
O&O ShutUp10++ ermöglicht es Ihnen, selbst die Kontrolle darüber zu haben, welche Komfortfunktionen von Windows 11/10 Sie nutzen möchten und welche Datenweitergabe Ihnen zu weit geht.
In einer simplen Benutzeroberfläche können Sie bequem regeln, wie Windows 11/10 Ihre Privatsphäre respektieren soll. Empfehlungen führen Sie dabei und geben Tipps, welche Funktionen sicher deaktiviert werden können.
O&O ShutUp10++ ist komplett kostenlos und muss nicht installiert werden, sondern ist direkt lauffähig.
Hinzugefügt:
• Native ARM-Variante für neue Windows-Systeme mit entsprechender CPU
• Schaltfläche für Neustart mit administrativen Rechten neben Filter hinzugefügt
• 32bit-Variante für ältere Windows-Systeme verfügbar
• Sperre für die Ausführung der 32bit-Variante auf 64bit-Systemen hinzugefügt
Geändert:
• Start der Anwendung beschleunigt
• Wechsel der Anzeige der Einstellungen ohne Berechtigung beschleunigt
Behoben:
• Anzeige der Einstellungen ohne Berechtigungen für aktuell Nutzenden korrigiert
• Laden und Speichern der Konfigurationsdatei im Startverzeichnis funktioniert wieder (notwendig für den portablen Einsatz)
Entfernt:
• Anzeige der notwendigen administrativen Berechtigungen bei lokalem Rechner entfernt
• Schaltfläche für Neustart mit administrativen Rechten aus der Titelzeile entfernt
Info:
• Kompatibel mit Windows 11 und Windows 10; x86-, x64- und ARM-Architektur
• Verfügbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Chinesisch (vereinfacht)
Bei CCleaner handelt es sich um eine Art System-Optimierungstool. Es ist darauf spezialisiert (unter anderem) nicht mehr benötigte Programmreste, temporäre Dateien, Datenmüll und überflüssig gewordene Registry Einträge zuverlässig zu finden und zu löschen. Ich empfehle einen Blick in die Features-Liste zu werfen.
Wir haben einen Fehler behoben, der bei bestimmten Benutzern die Aktualisierung von Windows Defender durch den Software Updater verhinderte.
»
Glarysoft: Glary Utilities Version 6.33.0.37 Free erschienen
Glary Utilities ermöglicht nicht nur die komfortable Reinigung von Datenmüll, ungültigen Registry-Einträgen, Internetspuren und fehlerhaften
Programmverknüpfungen, sondern kann auch das Autostart-Menü aufräumen, Malware entfernen, den Arbeitsspeicher optimieren und noch einiges mehr. Das Programm verfügt außerdem, über eine deutschsprachige Oberfläche.