»
Microsoft: Edge 139.0.3405.86 zum Download freigegeben
Microsoft hat seinen neuesten Browser, mit Chromium Unterbau, in Version 139.0.3405.86 zum Download freigegeben. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows und macOS zum Download bereit.
Microsoft has released the latest Microsoft Edge Stable Channel (Version 139.0.3405.86) which incorporates the latest Security Updates of the Chromium project.
Firefox, der beliebte Webbrowser von Mozilla, ist in Version 141.0.3 erschienen. Sie können das Programm entweder komplett herunterladen oder als inkrementelles Update aufspielen. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows, macOS und Linux zum Download bereit.
• Fixed a regression that caused issues on sites built with the Svelte framework. (Bug 1980081)
• Fixed an issue where cryptominers were not listed as blocked in Strict Tracking Protection. (Bug 1977066)
»
Opera: Browser in Version 120.0.5543.161 veröffentlicht
Der alternative Browser von Opera mit integriertem Werbeblocker, Energiesparmodus und kostenlosem VPN, ist in Version 120.0.5543.161 erschienen.
Ein Update auf die neueste Version wird empfohlen. Der Browser steht für die Betriebssysteme Windows, Mac OS X und Linux zum Download bereit.
• DNA-122677 [MAC] Unable to log in using TouchID passkey on Mac
• DNA-122773 Crash at translate::ContentTranslateDriver::~ContentTranslateDriver
• DNA-123418 Investigate GPU process memory usage
Der Freeware Anti-Virenscanner Avast Free Antivirus ist Dank der einfachen Bedienung für Einsteiger zu empfehlen. Das Programm ist auch in deutscher Sprache verfügbar. Eine Einschränkung gibt es allerdings. Sie
müssen sich innerhalb von 30 Tagen (nach der Installation) kostenlos registrieren.
Die Freeware-Version von AVG bietet die Basisfunktionen der kostenpflichtigen Vollversion in erster Linie Schutz vor Viren, Trojanern und regelmäßige kostenlose Virendefinitionsupdates. Außerdem verfügt das Programm über eine übersichtliche deutsche Benutzeroberfläche.
AMD hat neue Radeon Adrenalin Treiber in Version 25.8.1 (WHQL) zum Download freigegeben.
New Game Support
• Mafia: The Old Country
• Mecha BREAK
• WUCHANG: Fallen Feathers
• Valorant (Unreal Engine 5 release)
• Battlefield™ 6 Open Beta
New Game Support for AMD FidelityFX™ Super Resolution 4 (FSR 4)
• Cyberpunk 2077
• WUCHANG: Fallen Feathers
• Mafia: The Old Country
• Arena Breakout: Infinite
• Game of Thrones: Kingsroad
• Wreckfest 2
• Lies of P
• New Game Support for HYPR-Tune
• The Alters
• F1® 25
AMD ROCm™ on WSL for AMD Radeon™ RX 7700 XT
• The following has been added to WSL 2:
• Forward Attention 2 (FA2) decode kernel enablement
• New models
• Deepseek R1 Distilled (7B, 32B, 70B)
• Qwen 2.5 7B
• Find more information on ROCm on Radeon compatibility here and configuration of WSL 2 here.
Fixed Issues and Improvements
• Stutter and lower than expected performance may be observed while playing 4K resolution YouTube videos in Chrome.
• Intermittent application crash or driver timeout may be observed while playing Monster Hunter Wilds with Radeon™ Anti-Lag and Instant Replay enabled.
• Intermittent application crash may be observed while playing Battlefield™ 2042.
• Intermittent application crash may be observed while playing Dragon Age: The Veilguard on Radeon™ RX 9000 series graphics products.
• Stutter improved while playing Call of Duty®: Warzone™ Season 03 ‘Verdansk’ map on some AMD Graphics Products
• NOTE: Stutter has been reduced with 25.8.1, and AMD is working with the developer toward a full solution.
• Texture issues may be observed while using Oculus Rift S on RX 5000 and 6000 series graphics products.
• Increased number of parameters supported in Vulkan Llama.cpp on AMD Ryzen™ AI MAX+ products.
Der Trellix Stinger (vorher McAfee) eignet sich ausgezeichnet um auch auf bereits befallenen Systemen zum Einsatz zu
kommen. Das Programm kann mittlerweile auf über 10.000 Datensätze zurück greifen, in der die bekanntesten Malware Vertreter, inklusive Varianten, hinterlegt sind.